Die Internationale Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft

Die Internationale Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft will die Kenntnis des Werkes und des Wirkens des Philosophen Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) vertiefen und verbreiten. Sie fördert die Fichte-Forschung, veranstaltet Vorträge, Diskussionen und Tagungen, gibt ein wissenschaftliches Publikationsorgan, die Fichte-Studien sowie die Fichte-Studien Supplementa, heraus und fördert andere Publikationen.

Die Internationale Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft wurde 1987 gegründet und hat derzeit über 200 Mitglieder in Europa, Afrika, Asien und Amerika. Die Internationale Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft kooperiert eng mit der Japanischen Fichte-Gesellschaft. Der Präsident : Herr Prof. Dr. Yukio Irie, kann unter folgender Email-Adresse kontaktiert werden : irieatlet.osaka-u.ac.jp.

Der Vorstand der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft für die Wahlperiode 20012–2015 setzt sich zusammen aus : Prof. Dr. Jacinto Rivera de Rosales (Madrid) als Präsident, Prof. Dr. Carla de Pascale (Bologna) und Prof. Dr. Christoph Asmuth (Berlin) als Stellvertreter,  Dr. Jakub Kloc-Konkolowicz (Warschau) als Schriftführer und Dr. Christoph Binkelmann (München) als Schatzmeister.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft beträgt derzeit 30 Euro. Der ermäßigte Mitgliedsbeitrag für Studierende beträgt 15 Euro. Wer den regulären oder ermäßigten Jahresbeitrag zahlt, erhält bis auf weiteres bei dem Rodopi Verlag 50% Rabatt. Wer an einer Mitgliedschaft in der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft interessiert ist, sollte sich entweder an den Präsidenten oder den Schatzmeister der Gesellschaft wenden.